Stilvolle Lösungen für die Küche: Die besten IKEA Dunstabzugshauben im Test

Die Dunstabzugshaube gehört zu den unverzichtbaren Elementen einer modernen Küche. Sie befreit den Raum nicht nur von lästigen Kochgerüchen und Fettpartikeln, sondern kann auch als stilvolles Designelement die Gesamtoptik der Küche entscheidend prägen. IKEA hat in seinem Sortiment verschiedene Modelle von Dunstabzugshauben, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen können.

Wir haben die beliebtesten IKEA Dunstabzugshauben einem ausführlichen Test unterzogen und präsentieren Ihnen die Ergebnisse, damit Sie die optimale Wahl für Ihre Küche treffen können.

Die verschiedenen Typen von IKEA Dunstabzugshauben

Bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube ist es zunächst wichtig, den passenden Typ für die eigene Küchensituation zu identifizieren. IKEA bietet hier verschiedene Varianten an, die sich in Bauweise, Montage und Design unterscheiden.

Wandhauben

Die Wandhaube wird, wie der Name bereits vermuten lässt, an der Wand oberhalb des Herds montiert. Dieses Modell eignet sich besonders gut für Küchen, in denen der Herd an einer Wand platziert ist. IKEA bietet hier Modelle wie die KULINARISK oder die FOKUSERA an, die sich durch ihre schlichte Eleganz und effiziente Leistung auszeichnen.

Die KULINARISK Wandhaube überzeugt im Test besonders durch ihre ausgezeichnete Absaugleistung von bis zu 720 m³/h und die integrierte LED-Beleuchtung, die für optimales Licht beim Kochen sorgt. Mit einem Geräuschpegel von nur 59 dB bei höchster Leistungsstufe gehört sie zudem zu den leiseren Modellen im Test.

Inselessen

Für Küchen mit einer Kochinsel in der Mitte des Raumes bietet IKEA spezielle Inselhauben an, die von der Decke abgehängt werden. Die UPPFRISKANDE Inselhaube ist hierbei das Premium-Modell, das durch sein zeitloses Design und die hohe Absaugleistung besticht.

Im Test zeigt sich, dass die UPPFRISKANDE trotz ihrer Positionierung in der Raummitte effizient Kochdünste absaugt und mit 65 dB bei maximaler Leistung noch im akzeptablen Geräuschbereich liegt. Die vier integrierten LED-Spots sorgen für eine exzellente Ausleuchtung der gesamten Kochfläche.

Einbauhauben und Flachschirmhauben

Wer eine dezente Lösung sucht, findet bei IKEA verschiedene Einbaumodelle wie die UNDERVERK oder die UTDRAG Flachschirmhaube. Diese können nahezu unsichtbar in Oberschränke integriert werden und kommen erst bei Bedarf zum Einsatz.

Die UTDRAG überzeugt im Test durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer maximalen Absaugleistung von 340 m³/h eignet sie sich gut für kleinere Küchen. Besonders praktisch: Der ausziehbare Flachschirm vergrößert bei Bedarf die Absaugfläche.

Kriterien für die Bewertung von Dunstabzugshauben

Um die verschiedenen IKEA Dunstabzugshauben fair miteinander vergleichen zu können, haben wir sie nach folgenden Kriterien bewertet:

Absaugleistung und Effizienz

Die Absaugleistung wird in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben und ist entscheidend für die Effizienz einer Dunstabzugshaube. Je höher dieser Wert, desto mehr Luft kann die Haube in einer Stunde umwälzen. Für eine durchschnittliche Küche sollte die Haube mindestens das 6- bis 12-fache des Raumvolumens pro Stunde absaugen können.

In unserem Test schnitt die KULINARISK mit 720 m³/h am besten ab, gefolgt von der UPPFRISKANDE mit 650 m³/h. Für kleinere Küchen reicht aber auch die Leistung der günstigeren Modelle wie der LAGAN mit 320 m³/h völlig aus.

Geräuschpegel

Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube nützt wenig, wenn sie so laut ist, dass man sich während des Kochens kaum unterhalten kann. Wir haben daher großen Wert auf die Messung des Geräuschpegels gelegt.

Hier überrascht die Premium-Wandhaube FINSMAKARE positiv: Trotz ihrer guten Absaugleistung von 590 m³/h erreicht sie nur einen Geräuschpegel von 57 dB auf höchster Stufe. Zum Vergleich: Die günstige LAGAN kommt auf 71 dB, was deutlich als laut empfunden wird.

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz wird durch die EU-Energieeffizienzklasse angegeben. Die meisten IKEA Dunstabzugshauben bewegen sich zwischen Klasse A und B, was für einen sparsamen Energieverbrauch spricht.

Die FINSMAKARE und die KULINARISK gehören mit der Energieeffizienzklasse A+ zu den sparsamsten Modellen im Test. Die LAGAN als Einstiegsmodell erreicht immerhin die Klasse D.

Design und Bedienkomfort der IKEA Dunstabzugshauben

IKEA ist bekannt für sein skandinavisches Design und die durchdachte Funktionalität seiner Produkte. Dies spiegelt sich auch in den Dunstabzugshauben wider.

Die FOKUSERA besticht durch ihr minimalistisches Design mit klaren Linien und einer Oberfläche aus gebürstetem Edelstahl. Die Bedienung erfolgt über Touch-Sensoren, die in die Front integriert sind. Im Test erwies sich die Steuerung als intuitiv und reaktionsschnell.

Die FINSMAKARE geht noch einen Schritt weiter und bietet eine Fernbedienung, mit der sich alle Funktionen bequem steuern lassen. Zudem verfügt sie über einen Feuchtesensor, der die Leistung automatisch an die Kochsituation anpasst – ein Feature, das im Alltag durch seine Praktikabilität überzeugt.

Bei der UNDERVERK Einbauhaube liegt der Fokus auf maximaler Integration in die Küchenzeile. Die Bedienelemente sind dezent an der Unterseite angebracht und lassen sich trotzdem gut erreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis der IKEA Dunstabzugshauben

IKEA positioniert sich traditionell im mittleren Preissegment mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies bestätigt sich auch bei den Dunstabzugshauben.

Die Einstiegsmodelle wie die LAGAN (ab 99€) und UTDRAG (ab 129€) bieten solide Grundfunktionalität zu einem sehr günstigen Preis. Sie eignen sich besonders für kleinere Küchen und Mietwohnungen.

Im mittleren Preissegment bewegen sich die FOKUSERA (ab 299€) und die UNDERVERK (ab 349€). Hier bekommt man bereits deutlich mehr Leistung, bessere Materialqualität und zusätzliche Features wie LED-Beleuchtung und mehrere Leistungsstufen.

Die Premium-Modelle KULINARISK (ab 599€) und FINSMAKARE (ab 699€) sind zwar deutlich teurer, bieten dafür aber Spitzenleistung, hochwertige Materialien und Zusatzfunktionen wie Fernbedienung, Automatikmodi und besonders leisen Betrieb.

Installation und Wartung von IKEA Dunstabzugshauben

Ein wichtiger Aspekt bei der Anschaffung einer Dunstabzugshaube ist die Installation. IKEA liefert alle notwendigen Montagematerialien mit und stellt detaillierte Anleitungen zur Verfügung. Dennoch ist besonders bei Wandhauben und Inselesssen eine fachgerechte Installation durch einen Fachmann empfehlenswert.

Die LAGAN und UTDRAG Modelle sind vergleichsweise einfach zu montieren und könnten auch von handwerklich geschickten Personen selbst installiert werden. Bei der KULINARISK oder UPPFRISKANDE empfiehlt sich hingegen definitiv die Montage durch einen Fachbetrieb.

Für die langfristige Funktionalität ist die regelmäßige Wartung entscheidend. Alle IKEA Dunstabzugshauben verfügen über leicht zu reinigende Fettfilter aus Metall, die in der Regel spülmaschinengeeignet sind. Bei den Umluftmodellen müssen zudem die Aktivkohlefilter regelmäßig ausgetauscht werden – je nach Nutzungsintensität etwa alle 3-6 Monate.

Unser Fazit zu den IKEA Dunstabzugshauben

Nach unserem ausführlichen Test können wir die IKEA Dunstabzugshauben durchaus empfehlen. Sie bieten in allen Preisklassen eine solide Leistung und überzeugen durch ihr funktionales Design.

Als Preis-Leistungs-Sieger geht die FOKUSERA hervor. Sie vereint gute Absaugleistung, moderaten Geräuschpegel und ansprechendes Design zu einem fairen Preis.

Wer keine Kompromisse eingehen möchte, für den ist die FINSMAKARE die beste Wahl. Sie ist zwar deutlich teurer, überzeugt aber durch herausragende Leistung, besonders leisen Betrieb und smarte Zusatzfunktionen.

Für kleinere Küchen und preisbewusste Kunden ist die UTDRAG Flachschirmhaube eine empfehlenswerte Option, die alle grundlegenden Anforderungen gut erfüllt.

Unabhängig vom gewählten Modell bietet IKEA mit seinen Dunstabzugshauben durchdachte Lösungen für moderne Küchen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen können. Die 5-jährige Garantie auf alle Elektrogeräte gibt zusätzliche Sicherheit bei der Kaufentscheidung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert